Unser Beitrag zur Energiezukunft
Unser Beitrag zur Energiezukunft
Energiestadt Aarau
2016 | Sonnenkollektor | 5000 Aarau
An der General-Guisan-Strasse
-
Sonnenkollektor
Er wandelt das Sonnenlicht in Wärme um und gibt sie an eine durchfliessende Trägerflüssigkeit (zum Beispiel Wasser-Frostschutz-Gemisch) weiter. -
Kombispeicher
Hier findet der Wärmeaustausch statt. Die Trägerflüssigkeit gibt ihre Wärme ans Heizungswasser und ans separat gespeicherte Brauchwasser ab (Tank-in-Tank-Prinzip). -
Zusatzheizung
In sonnenarmen Zeiten können ein Öl-, Gas- oder Pelletkessel oder wahlweise auch ein Elektroofen helfen, das Wasser nachzuwärmen.